• Ein qualifizierter Hersteller von EV-Ladeprodukten!

Indiens beschwerlicher Weg zur Elektrifizierung

Für alle Autohersteller auf der ganzen Welt ist EV zu ihrer designierten Zukunft geworden.In Indien gibt es jedoch noch viele Hindernisse für das Blühen und Boomen des EV-Marktes.Tatsächlich scheint es, nicht nur in Indien, wenn es um EV geht, dass das Go-to-Adjektiv nach dem Subjektiven immer alternativ ist.Wie die EV-Industrie ihre Präsenz in der Bevölkerung mit mittlerem Einkommen stärken kann, wird der entscheidende Faktor für den Aufstieg der Branche auf die nächste Stufe sein.

In Indien ist es schwierig, die 400.000 Ladestationen einzurichten, die erforderlich sind, um die Elektrofahrzeuge auf der Straße mit genügend Laderessourcen zu versorgen.Es scheint, dass auf diesem Markt noch etwas fehlt, um die Erze vollständig zu verringern, die die indische Regierung für Elektrofahrzeuge vereiteln.

Indien kauft laut livemint jedes Jahr etwa 25 Millionen Autos.Es wird jährlich mehr als 65 Milliarden US-Dollar ausgeben, um den Elektrifizierungsplan umzusetzen.Derzeit sind indische Haushalte mit mittlerem Einkommen besorgt über die hohen Kosten von Elektrofahrzeugen, aber die Nachfrage nach Elektrofahrzeugen steigt immer noch erfreulicherweise.Die hohen Anschaffungskosten eines neuen Elektrofahrzeugs können zu hohen Forschungs- und Batteriekosten für Elektrofahrzeuge führen, zusammen mit einer wackeligen Lieferkette für Rohmaterialien und, wie vorhergesagt, unzureichenden Skaleneffekten.

Laut dem India Electric Vehicle Ecosystem Market Outlook 2030 von Research and Markets wird sich die Elektrofahrzeugindustrie im Zeitraum 2019 bis 2030 mit einer CAGR von 43,13 % entwickeln und die Installation der Ladeinfrastruktur mit einer CAGR von 42,38 % ausbauen.Das allgemeine Fehlen der Massenproduktion von Elektrofahrzeugen in den USA und die hohe Nachfrage Indiens nach Lithium, Kobalt, Nickel und Mangan – den unverzichtbaren Metallen für die Herstellung von Elektrofahrzeugbatterien – stellen eine Herausforderung dar, der sich der indische Elektrofahrzeugmarkt stellen muss.

Die indische Regierung hat Anreize in Höhe von 4,6 Milliarden US-Dollar für Batterieherstellungsanlagen festgelegt, die mit modernen Technologien ausgestattet sind, und folglich würden die Kosten für EV-Batterien in den folgenden Monaten und Jahren erheblich sinken.Erhöhte Forschungsausgaben in der EV-Industrie stellen ein ernsthaftes Hindernis dar, das in Zukunft beseitigt werden muss.Dieses Hindernis zusammen mit der geringen Produktionskapazität wirkt sich negativ auf den Verkaufsgewinn aus und erhöht möglicherweise die Skaleneffekte.

COVID-19 spielt in diesem Prozess auch eine wichtige Rolle als abschreckender Faktor bei der Entwicklung von Elektrofahrzeugen.Obwohl die Situation Online-Shopping beliebter denn je macht, wird die Einführung von Elektrofahrzeugen als Transportmittel deswegen ein langwieriger Prozess sein.

Indien muss eine innerstaatliche Lösung erarbeiten, um diese gestellten Herausforderungen zu lösen.Um dem Rest der Welt bei diesem unaufhaltsamen Trend des Booms und der Herstellung von Elektrofahrzeugen zu folgen, ist es für Indien zwingend erforderlich, mit dem Rest der Welt zusammenzuarbeiten, da es seine eigene Versorgung mit Elektrofahrzeugbatterien verstärkt.


Postzeit: 24. März 2022